ZUKUNFT IM FOKUS. INTERVIEW.

Wir haben eine entscheidende Weichenstellung für die Zukunft unserer Betriebe vorgenommen: Die Filiale in Herrsching wird im Januar 2025 verlagert. Dieser Schritt ist Teil einer Neuausrichtung, die auf die Anforderungen des sich wandelnden Automobilmarktes eingeht. Im Interview geben Geschäftsführer Erwin Winterholler und Standortleiter Andreas Hirmer Einblicke in die Beweggründe und die Zukunftsperspektiven des Unternehmens.

HERR WINTERHOLLER, HERR HIRMER – WARUM HABEN SIE SICH FÜR DIE VERLAGERUNG DES STANDORTS IN HERRSCHING ENTSCHIEDEN?

Andreas Hirmer: Die Entscheidung zur Verlagerung des Standorts in Herrsching war keine leichte. Herrsching war für uns viele Jahre ein wichtiger Teil der Unternehmensgeschichte, aber die Anforderungen an moderne Autohäuser haben sich verändert. Der Standort in Herrsching hat inzwischen die aktuellen Standards aufgrund der Gebäudestruktur nicht mehr vollständig erfüllt und eine Investition in die vorhandene Infrastruktur war aus wirtschaftlicher Sicht nicht mehr sinnvoll.
 

Erwin Winterholler: Wir haben uns daher entschieden, den Standort in Herrsching aufzugeben, um den zukünftigen Bedürfnissen unserer Kunden besser gerecht zu werden. Wir planen in der Zukunft einen neuen Standort südwestlich von München, der nicht nur eine bessere Erreichbarkeit bietet, sondern auch unser Serviceangebot zukunftsfähig ausbauen wird. Damit bleiben wir sowohl in Herrsching als auch in der gesamten Region weiterhin gut aufgestellt.

WAS BEDEUTET DIE STANDORTVERLAGERUNG FÜR IHRE MITARBEITER IN HERRSCHING?

Andreas Hirmer: Alle Mitarbeiter aus der Herrschinger Filiale werden in unsere anderen Standorte integriert. Wir legen großen Wert auf unsere Mitarbeiter und möchten ihnen auch weiterhin eine Perspektive bieten. Viele unserer langjährigen Kollegen sind vertraut mit den Wünschen unserer Kunden und wir freuen uns, dass sie ihre wertvolle Erfahrung nun an unseren anderen Standorten einbringen können.
 

Erwin Winterholler: Das Wohl unserer Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen. Die Verlagerung des Standorts bedeutet für uns, dass wir in neue, moderne Arbeitsumfelder investieren, in denen unsere Teams weiterhin mit Begeisterung für unsere Kunden da sein können. Die Integration unserer Mitarbeiter in Weilheim und Fürstenfeldbruck sorgt dafür, dass unser Service auch in Zukunft in gewohnt hoher Qualität fortgeführt werden kann.

WELCHE AUSWIRKUNGEN HAT DIE STANDORTVERLAGERUNG AUF UNSERE KUNDEN?

Andreas Hirmer: Unsere Kunden müssen keine Abstriche machen – sie können weiterhin auf uns zählen. Ein neuer Standort südwestlich von München soll zukünftig das Gebiet um Herrsching ebenso abdecken, sodass unsere Kunden nach wie vor in der Nähe gut betreut werden. Zudem bieten unsere Standorte in Weilheim und Fürstenfeldbruck ebenfalls weiterhin alle gewohnten Services an.
 

Erwin Winterholler: Darüber hinaus möchten wir uns bei unseren treuen Kunden für ihr Vertrauen bedanken. Uns ist es wichtig, dass unsere Kundinnen und Kunden weiterhin die gewohnt hohe Servicequalität und Nähe erfahren, die sie an uns schätzen. Die Verlagerung ist eine Gelegenheit, den Serviceablauf für unsere Kunden weiter zu verbessern und die Beratung sowie Betreuung in modernen, zukunftsorientierten Räumen fortzusetzen.

WO KÖNNEN SICH HERRSCHINGER KUNDEN KÜNFTIG HINWENDEN?

Andreas Hirmer: Ab Januar 2025 können sich die Kunden aus Herrsching an unseren Standorten in Weilheim oder Fürstenfeldbruck wenden. Beide Filialen bieten den gewohnten Service, und unsere langjährigen Verkaufsberater sowie Service-Mitarbeiter werden dort weiterhin für sie da sein.

Fürstenfeldbruck.

Alle Informationen, Ansprechpartner und Kontaktmöglichkeiten unseres Teams am Standort Fürstenfeldbruck.

WEILHEIM.

Alle Informationen, Ansprechpartner und Kontaktmöglichkeiten unseres Teams am Standort Weilheim.

WIE FÜGT SICH DIESE VERLAGERUNG IN DIE LANGFRISTIGE UNTERNEHMENSSTRATEGIE EIN?

Erwin Winterholler: Diese Entscheidung ist Teil einer langfristigen und zukunftsorientierten Strategie. Die Automobilbranche befindet sich im Wandel – von der Elektromobilität über digitale Services bis hin zu einer noch stärkeren Vernetzung der Kunden mit ihren Fahrzeugen. Wir sehen die Verlagerung als einen wichtigen Schritt, um diesen Veränderungen gerecht zu werden und unseren Kunden auch in Zukunft den bestmöglichen Service zu bieten.
 

Andreas Hirmer: Wir haben bereits in den letzten Jahren durch unsere Investitionen in moderne Standorte, wie dem Neubau in Weilheim, gezeigt, dass wir uns kontinuierlich weiterentwickeln. Die Verlagerung des Standorts in Herrsching ist ein weiterer Baustein auf diesem Weg. Besonders in Weilheim, wo ich die Leitung des Standortes übernommen habe, setzen wir auf eine noch engere Verzahnung von Verkaufs- und Serviceprozessen, um den Bedürfnissen unserer Kunden noch besser gerecht zu werden. Auch in Fürstenfeldbruck und am neuen Standort werden wir diese Integration weiter ausbauen.

WAS MÖCHTEN SIE IHREN KUNDEN ABSCHLIESSEND NOCH MIT AUF DEN WEG GEBEN?

Andreas Hirmer: Wir freuen uns darauf, unsere Kunden an unseren anderen Standorten begrüßen zu dürfen und sind zuversichtlich, dass die Verlagerung des Standorts eine positive Entwicklung für alle Beteiligten sein wird. Der Wandel ist eine Chance, und wir sind entschlossen, diese zu nutzen, um unsere Kunden auch in Zukunft mit innovativen Lösungen und erstklassigem Service zu begeistern.


Erwin Winterholler: Wir bedanken uns herzlich für das Vertrauen, das uns über viele Jahre entgegengebracht wurde. Wir wissen, dass Veränderung immer Fragen aufwirft, aber wir möchten betonen, dass wir auch künftig für unsere Kunden da sind. Wir setzen auf eine gezielte und zukunftsfähige Entwicklung, um uns den Veränderungen in der Automobilbranche anzupassen. Kunden können sich weiterhin auf exzellenten Service und innovative Lösungen verlassen – und das Unternehmen bleibt ein verlässlicher Partner in der Region.

Ab Januar 2025 werden unsere Kunden aus Herrsching in den Widmann + Winterholler Filialen in Weilheim, Fürstenfeldbruck bedient.



Im Namen von Widmann+Winterholler:
 

Ein herzliches Dankeschön an unser Team in Herrsching!
 

Zum Abschluss möchten wir unserem gesamten Team in Herrsching von Herzen danken. Ihr habt über viele Jahre hinweg großartige Arbeit geleistet und unseren Kunden stets mit Kompetenz, Engagement und Herz zur Seite gestanden. Dieser Einsatz und eure Verbundenheit mit unseren Kunden haben den Standort Herrsching zu einem besonderen Ort gemacht.

Wir freuen uns darauf, dass ihr eure Erfahrung und euer Wissen nun an unseren anderen Standorten einbringt und so weiterhin ein wertvoller Teil unseres Teams bleibt. Vielen Dank für euren Einsatz und eure Treue!