BLOG

WIR BAUEN DAS LADENETZ WEITER AUS.

NEUER LADEPARK IN KOOPERATION MIT DEN STADTWERKEN DACHAU ERÖFFNET.

Zwischen Einkaufscentern, Gewerbetreibenden, Kino und unserer Filiale entstand ein Ladepark, der die E-Mobilität im Landkreis weiter stärkt.

OB Florian Hartmann, Autohaus-Geschäftsführer Erwin Winterholler und Nadine Oberhauser-Tonn von den Stadtwerken (v.l.) präsentieren die Schnellladestation in der Fraunhoferstraße.

VON DER PLANUNG BIS ZUR UMSETZUNG.

Von heut' auf morgen geht auch so ein scheinbar kleines Projekt, wie der Bau eines Ladeparks, nicht über den Tisch. Gut zwei Jahre haben wir an dem Vorhaben mit Vertretern der Stadt Dachau und den Stadtwerken getüftelt. Einige Dienstleister und Mitarbeiter waren involviert, als es um den Bauantrag, die Planung von Zuleitungen, Sicherungskästen und Parkplatzmarkierungen ging.


Nicht zuletzt die Überlegungen rund um die Tag- und Nachtwirkung möglicher Reklame, der allgemeinen Außensignalisierung und Verkehrssicherung waren nicht zu unterschätzen. Derzeit laufen noch die letzten Anträge rund um eine feste Standanlage, um auch eine Fernwirkung des Ladeparks zu erzielen. 

 

Nun stehen die Ladesäulen, die auch extrem wichtig sind. Mit der immer besser werdenden Ladeinfrastruktur wächst das Interesse an Elektrofahrzeugen merklich.

UNSERE AKTUELLEN ELEKTRO-LIEBLINGE.

Viele Käufer denken mittlerweile über den Wechsel zum Stromer oder über einen elektrifizierten Zweitwagen nach. Das merken wir im Autohaus deutlich. Der MINI SE wird seit der Markteinführung stark verkauft und läuft weiterhin gut. Auch bei BMW nimmt der Wandel Richtung Elektro nun richtig Fahrt auf.

Die aktuellen Lieblinge der Kunden im Elektro-Bereich sind der BMW i4 und der MINI SE
Samir Mahmutovic, Leiter Verkauf Neue Automobile der Filiale Dachau

Begeistert sind wir von den neuen vollelektrisierten BMW Modellen, dem BMW iX1 und BMW iX3. Der neue BMW i7 kommt 2023 ebenfalls neu dazu.

 

Mittlerweile bringen die E-Fahrzeuge von BMW eine Reichweite mit sich, die sich eben auch sehen lassen kann. Bis zu 633 km Reichweite beim BMW iX machen den Umstieg auf Elektro wirklich attraktiv. Außerdem dauert es nur 40 Minuten bis ein (BMW iX xDrive50) beispielsweise von 0% auf 80% aufgeladen ist (bei maximaler Leistung von 195 kW), sagt unser Verkaufsberater Martin Dimpfl.

 

 

BMW iX xDrive40: Stromverbrauch in kWh/100 km: - (NEFZ) / 21,2-19,4 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 408-436
BMW iX xDrive50: Stromverbrauch in kWh/100 km: - (NEFZ) / 21,2-19,5 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 590-633

 

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist. Abbildung/en zeigt/en Sonderausstattungen.

NÄCHSTE SCHRITTE ZUR FÖRDERUNG DER ELEKTROMOBILITÄT.

Mit dem Ausbau der Ladeinfrastruktur geht es nicht nur in Dachau voran. Auch in Kaufbeuren sind die ersten Schritte für eine eKooperation zwischen den ansässigen Stadtwerken der VWEV Energie getan. Zudem bieten wir einen umfassenden und überregionalen Beratungsservice für Kaufinteressierte an. Nichtzuletzt haben wir alle E-Fahrzeuge in unserem Vorführwagenpool, die jederzeit Probe gefahren werden können. 

 

Stromverbrauch und elektrische Reichweite

BMW i4 eDrive40: Stromverbrauch in kWh/100 km: - (NEFZ) / 19,1-16,1 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 491-589
BMW i4 M50: Stromverbrauch in kWh/100 km: - (NEFZ) / 22,5-18,1 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 414-519
MINI Cooper SE : Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: 16,9-14,9 (NEFZ) / 17,6-15,3 (WLTP), Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 203-233
BMW iX1 xDrive30: Stromverbrauch in kWh/100 km: - (NEFZ) / 18,1-16,8 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 417-440
BMW iX3: Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: - (NEFZ) / 18,9-18,5 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 453-461
BMW i7 xDrive60: Stromverbrauch in kWh/100 km: - (NEFZ) / 19,6-18,4 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 591-625
BMW iX xDrive40: Stromverbrauch in kWh/100 km: - (NEFZ) / 21,2-19,4 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 408-436
BMW iX xDrive50: Stromverbrauch in kWh/100 km: - (NEFZ) / 21,2-19,5 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 590-633

 

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist. Abbildung/en zeigt/en Sonderausstattungen.